Ostereierjagd bei der Ronneburger Wohnungsgesellschaft mbH
Ostereiersuche am 15.04.2025 im Park hinter unserer Geschäftsstelle
Ostereiersuche am 15.04.2025 im Park hinter unserer Geschäftsstelle
Wir wünschen allen Mieter und Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
In der Zeit vom 23.12.2024 bis 01.01.2025 ist unsere Geschäftsstelle nicht besetzt. Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Am 22.08.2024 haben wir von der Deutschen Bundesbank das „Testat Notenbankfähigkeit“ erhalten
Die Telekom bietet unseren Mietern direkt in unseren Räumlichkeiten der ehemaligen Arztpraxis in der Straße der Opfer des Faschismus 5 eine Mietersprechstunde zum Thema an.
Termine sind am 03.09., 06.09., 10.09., 13.09.2024 von 10:00 – 18:00 Uhr.
Start am 07.09.2024 ab ca. 20.30 Uhr mit der Komödie „Catweazle“
Der 12-jährige Benny entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat.
Damit Sie Ihr gewohntes Kabelfernsehen weiterhin und ohne Unterbrechung genießen können, ist der rechtzeitige Abschluss eines eigenen Vertrages bei PŸUR erforderlich.
Ab dem 10.06.2024 werden Außendienstmitarbeiter der PŸUR die Bewohner persönlich kontaktieren, um diese bei einer möglichen Vertragsumstellung zu unterstützen.
Damit Sie Ihr gewohntes Kabelfernsehen weiterhin und ohne Unterbrechung genießen können, ist der rechtzeitige Abschluss eines eigenen Vertrages bei PŸUR erforderlich.
Sprechstunden zur Vertragsumstellung finden am 28.05.2024 um 10.00 Uhr – 17.00 Uhr bzw. am 30.05.2024 um 10.00 Uhr – 17.00 Uhr in Ronneburg statt.
Wichtige Information für Sie:
Die Vertrags- und Abrechnungsbedingungen Ihres Kabelfernsehens ändern sich zum 01.07.2024.
am 20.06.2024 ab 15:00 Uhr unter dem Motto „Drachen“
Ostereiersuche am 26.03.2024 im Park hinter unserer Geschäftsstelle
Mögliche Zahlung von Bürgergeld bei hohen Heizkostennachzahlung
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung bis spätestens 29.02.2024 unter der Telefonnummer: 036602 339-12.
Wir wünschen allen Mieter und Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Zum 1. Dezember konnten wir einen neuen Mitarbeiter im Unternehmen begrüßen: Falko Braun wird unser Team zukünftig als Hauswart unterstützen.
am 05.12.2023 ab 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Veranstaltungsraum (August-Bebel-Straße 4, über der Bibliothek)
Start am 09.09.2023 ab ca. 20.30 Uhr mit einem Überraschungs-Film
(2022er Komödie von und mit: Karoline Herfurth)
Am 24.08.2023 haben wir von der Deutschen Bundesbank das „Testat Notenbankfähigkeit“ erhalten
am 04.07.2023 ab 15:00 Uhr unter dem Motto „Unterwasserwelt“
Mögliche Zahlung von Bürgergeld bei hohen Heizkostennachzahlung
Informationsveranstaltung am 18.04.2023 um 16.00 Uhr im Bürgersaal des Sportzentrums Ronneburg
Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen eine Zeitreise zu den Anfängen und der Vorgeschichte der BUGA
Am 1. Januar 2023 trat mit dem Wohngeld-Plus eine umfassende Wohngeldreform in Kraft
Dezemberabschlag für Gas und Wärme: Informationsblatt für Mieterinnen und Mieter
am 06.12.2022 ab 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Veranstaltungsraum (August-Bebel-Straße 4, über der Bibliothek)
Start am 10.09.2022 ab ca. 20.30 Uhr mit dem Film „Clifford – Der große rote Hund“
Neue Mitarbeiterin in der Finanzbuchhaltung ab dem 01.09.2022
Neue Mitarbeiterin im Rechnungswesen ab dem 24.08.2022
am 13.07.2022 ab 15:00 Uhr unter dem Motto „Der Weltraum, unendliche Weiten“
Telefonische Terminvereinbarung zu Sprechzeiten
Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Sie über unsere Verpflichtung zur Datenweitergabe im Rahmen des Zensus 2022 informieren.
Neue Mitarbeiterin in der Finanzbuchhaltung ab dem 15.04.2022
Die Wohnungswirtschaft Deutschland spendet über 202.691,00 € zugunsten der Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind
Ostereiersuche im Park der Ronneburger Wohnungsgesellschaft mbH (hinter unserer Geschäftsstelle)
Novelle verpflichtet Vermieter zur monatlichen Verbrauchsmitteilung +++ Zusatzaufwand kann schnell dreistellige Summe erreichen +++ vtw und Mieterbund: Zustellung per E-Mail deutlich kostengünstiger als Postweg +++ Zusätzliche Möglichkeit zum unkomplizierten Informationsaustausch zwischen Mieter und Vermieter nutzen+++
Internationaler Cyberangriff auf Exchange-Server
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine E-Mails empfangen und versenden
Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann es zur Verschiebung der Entsorgungstermine kommen
Weihnachtsbaumentsorgung am 21.01.2021 in Ronneburg
Schließzeiten der Geschäftstelle zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Geschäftsstelle bleibt vorerst für persönlichen Kundenkontakt geschlossen
Die Geschäftsstelle bleibt stark eingeschränkt geöffnet
Neue Mitarbeiterin im Bereich Mahn- und Klagewesen ab dem 01.11.2020
7. Lauf zur Grubenlampe 20. September 2020 in der Neuen Landschaft Ronneburg
Verstärkung im Bereich Wohnungswirtschaft ab dem 01.08.2020
Information für Mieter über Gewährung staatlicher Leistungen bei Nichtzahlung der Miete wegen den Auswirkungen der Corona-Pandemie
Informationen von der Kriminalpolizei zu einer Betrugsmasche
Nachbarschaftshilfe durch freiwillige Helfer in Ronneburg
Aktuelle Informationen und weitere Maßnahmen
Achtung: Die aktuelle Situation der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus zwingt uns leider die bevorstehende Osterveranstaltung abzusagen.
Wir akzeptieren alle Geldkarten mit dem Girocard-Logo!
am 09.03.2020 zum Thema „Stadtgeschichte Ronneburg“
Neue Mitarbeiterin im Bereich Wohnungswirtschaft ab dem 01.02.2020
Spende an das Kinderhospiz Mitteldeutschland übergeben
Weihnachtsbaumentsorgung am 16.01.2020 in Ronneburg
und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Plätzchenbäckerei für unsere „Kleinsten“
16. Straßenmalfest am 21.08.2019
Motto: „Tatütata die Feuerwehr ist da“
Freilichtkino am 03.08.2019 mit dem Film „25 km/h“
Dank an Jürgen Bäumler für Tätigkeit im Aufsichtsrat der Ronneburger Wohnungsgesellschaft mbH
Ostereierjagd am 17.04.2019 bei der RWG
Ab dem 14.05.2019 empfangen Sie nur noch digitales Kabelfernsehen
Die Feuerwehr Ronneburg und die Polizeidirektion Gera geben Tipps und Tricks für ein sicheres zu Hause
Weihnachtsbaumentsorgung am 17.01.2019 in Ronneburg
und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Freilichtkino mit dem Film „Honig im Kopf“
Einladung zum 15. Straßenmalfest im Jahr 2018
Neuer Internetauftritt speziell für Privatkunden
Mit einem neuen Computersystem sollte der Kundenservice unseres Kabelnetzbetreibers PŸUR besser und schneller werden – doch der Systemwechsel verlief nicht reibungslos
Eine außergewöhnliche „Stadtführung“
Plätzchenbäckerei für unsere „Kleinsten“
Neue Sekretärin bzw. Assistentin der Geschäftsführung ab dem 01.08.2017
Neue Auszubildende beginnt am 01.08.2018 ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau
Mieternachmittag zum Thema „Häusliche Pflege“
14. Straßenmalfest unter dem Motto „Mein Superheld“
Freilichtkino mit dem Film „Bad Moms“
Der Osterhase besuchte unsere jüngsten Bewohner
Die RWG beteiligte sich wiederholt am diesjährigen Frühjahrsputz
Einladung zum Ostereiersuchen am 12.04.2017
Mieternachmittag mit der Seniorensportgemeinschaft Ronneburg
Mieternachmittag zum Thema „Seniorensport“
Am 05.02.2017 konnte durch den Alarm eines Rauchwarnmelders ein Wohnungsbrand verhindert werden
Wir wünschen Ihnen ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
Mieternachmittag für unsere „Kleinsten“
Danke für die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen unserer RWG und der Feuerwehr Ronneburg
Mieternachmittag für unsere „Kleinsten“
Anbau von Balkonen an den Gebäuden Schillerstraße 2, 4, 6 und Schillerstraße 8, 10
Mieternachmittag zum Thema „Heizkosten sparen – behaglich Wohnen“
Mieternachmittag zum Thema „Heizkosten sparen – behaglich Wohnen“
13. Straßenmalfest unter dem Motto „Olympische Sommerspiele 2016“
Freilichtkino mit dem Film „Fack Ju Göthe 2“
Einladung zum 13. Straßenmalfest im Jahr 2016
Mieternachmittag zum Thema Brandschutz in Wohngebäuden
Internetauftritt jetzt auch für mobile Endgeräte
25 Jahre Ronneburger Wohnungsgesellschaft mbH
Der Osterhase besuchte unsere jüngsten Bewohner
Mieternachmittag zum Thema Entwicklungen in unserer Stadt und der RWG
Einladung zum Ostereiersuchen bei der RWG
Mieternachmittag zum Thema Entwicklungen in unserer Stadt und der RWG
Verstärkung des Bereiches Buchhaltung zum 01.01.2016
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzerklärung >>>
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.